In der Schweiz unterscheidet man zwischen Kunst- und Geräteturnen. Beim Geräteturnen werden Boden, Schaukelringe, Minitrampolin, Barren und Reck geturnt. Auch wenn im Geräteturnen die Schwierigkeitsgrade tiefer als im Kunstturnen sind, gehört die Disziplin im Turnverein Wädenswil auch zum Leistungssport. Dabei werden an Wettkämpfen die korrekte technische Ausführung der Elemente und eine saubere Haltung stärker gewichtet als der Schwierigkeitswert.
Das Geräteturnen fördert Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre körperlichen Grenzen zu testen und zu erweitern.
Der Turnverein Wädenswil legt grossen Wert darauf, ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem junge Turnerinnen ihre Fähigkeiten entwickeln können. Durch das Geräteturnen werden nicht nur körperliche, sondern auch mentale Stärke und wertvolle soziale Fähigkeiten gefördert.
Der Turnverein führt auch eine Riege im Vereinsgeräte- oder Sektionsturnen. Hier turnt man synchron in einer Gruppe eine Übung mit Musik kombiniert.
Unter dem Jahr ist leider kein Einstieg möglich - nutze hierfür die Schnuppertage einmal im Jahr.
! Wir sind voll und führen eine Warteliste für 2024 !
Mittwoch
Gruppe 1, 17:00 - 18:20
Gruppe 2, 18:20 - 20:00
Freitag
Gruppe 1, 17:15 - 18:45
Gruppe 2, 18:45 - 20:30
Turnhalle Eidmatt II
mit Leiterteam
Ramina Bachmann, Annina Birchler, Anneke Klein, Beat Kropf, Olivier Merlo, Ferdinand Mikolasch, Stéphanie von Aesch, Franziska & Pascal Grab, Simone Junger, Anouk & Lynn Thoma, Linda Thöne