Aline Di Mauro | Mai 2023
Wild, trendig und natürlich cool. So zeigt sich die "Mädchenriege" des Turnvereins. Auch für Dich hat es noch Platz - schau rein!
Nicole Schneeberger | Juni 2023
Wer bewegt sich wohl mehr im Zwergli? Das Kind oder das Mami oder der Papi? Mit Nuschi und Nuggi bestückt erkunden die Kinder die grosse Welt der Turnhallengeräte.
Nicole Schneeberger | Juni 2023
Das Eltern-Kind-Turnen ist für Kinder ab dem 3. Lebensjahr. Während der Lektion kommen nicht nur die Kindern ins Schwitzen :-)
Joëlle Seitz | April 2023
Das Leiterteam bestehend aus Joëlle und Lea ergänzt sich perfekt. Abwechslung in den Turnstunden ist garantiert.
Joëlle Seitz | April 2023
Früher trafen sich die Mädchen erst Ende Woche, jetzt turnen die Mädchen bereits am Montag zusammen.
Esther Tamsel | März 2023
Geräteturnen bieten wir bei uns auch ohne Wettkampfverpflichtungen an. In zwei Altersgruppen, trifft man sich einmal die Woche zum Training.
Daniel Tamsel | Januar 2023
Kunstturnen ist sehr anspruchsvoll und extrem vielfältig. Stützen,
hangen, schwingen, springen, rollen, drehen, rennen! Alles gehört dazu.
Roland Fässler | Januar 2023
Polysportiv, verspielt, engagiert, kraftvoll, im Team und immer dienstags. Die Fitness-Riege präsentiert sich auch am Chränzli...
Maya Fässler | Dezember 2022
Turnen ohne verpflichtende Vereinsmitgliedschaft – der Beitrag pro Lektion CHF 4 fliesst in die Jugendförderung des TVW.
Weiterlesen...Aline Di Mauro | Dezember 2022
Wenn wir nicht gerade die trendigsten TikTok‘s für die Chränzli ausprobieren powern wir uns einfach mit Spielen aus.
Weiterlesen...Walter Wyss | November 2022
Die Turnabende des mtvw finden seit vielen Jahren immer am Mittwochabend in zwei Eidmatt-Turnhallen in Wädenswil statt.
Weiterlesen...Trudi Christian| November 2022
Die Frauen turnen in vier Gruppen an verschiedenen Tagen. Es
wird eingeturnt, gedehnt, gestärkt und mobilisiert; mit und ohne Geräte. Komm und mach auch mit!
Luis Schmid | Oktober 2022
Beim Turnen wir im Einklang mit den psychisch-emotionalen Fähigkeiten bei Knaben die Kompetenz im Umgang mit dem eigenen Körper erweitert.
Weiterlesen...Killer & Schenk | Oktober 2022
Die Leichtathletik gehört zu den ältesten Sportarten, die es gibt. Sie hat an Attraktivität nichts eingebüsst und bildet nach wie vor das Kernstück der Olympischen Spiele.
Weiterlesen...von Nicole & Marion mit Sadri |
September 2022
Die Kinder entdecken ihre sportlichen Vorlieben. Das
vielseitige Training ist eine wichtige Grundlage für
spätere sportartspezifische Leistungen.
von René Mattes | August 2022
Ob vor oder nach der Show - das VGT des TVWs ist an Vereinsanlässen omnipräsent. Im Team sind auch die besten "Angeber" zu finden.
Leiterteam W-Dance | August 2022
Fit und in Bewegung bleiben ist hier das Motto. Die Frauentruppe, die sich zur Musik bewegen kann, kennt auch Wädenswil by Night...
von Corinne Aschwande | Juni 2022
Wenn der Papi nicht kann, so ist auch der Götti, Onkel oder Grossvater herzlich willkommen.
Weiterlesen...von Petra Nussbaumer | Juni 2022
Die Jüngsten des TVW starten immer mit dem gleichen Ritual: Begrüssung mit Zwergenvers auf dem Kreis.
von Nicole Schneeberger | Juni 2022
Das Muki-Turnen ist neben dem Turnen eine tolle
Möglichkeit, mit anderen Eltern und Kindern in Kontakt zu treten und
Erfahrungen auszutauschen.
von Annette Caviezel | Juni 2022
Diese MuKis wollen immer etwas erleben und sich bewegen. Sie sind definitiv keine Morgenmuffel.
Weiterlesen...von Pia Staub | Mai 2022
Der Bericht zum hochkarätigen Zürcher Nachwuchswettkampf im Frauen Kunstturnen. Der TVW ist stolz auf die Wädenswiler Turnerinnen.
Weiterlesen...von Joëlle Seitz | April 2022
In der Au wird auch im 2022 fleissig geturnt. Die Meitliriege präsentiert sich im Riegenblog bunt und vielfältig.
von Leonie Stahl | April 2022
Bist du in der 3. – 5. Klasse und hast Lust mit uns Pantherball zu spielen? Dann komm doch in ein Schnuppertraining vorbei!
Weiterlesen...