von Kathrin Kropf | März 2025
Trainingszeiten
Unter dem Jahr kein Einstieg möglich!
Nutze die Schnuppertage:
Hautnah dabei sein...
Das ganze Leiterteam dankt Rebecca und Emily herzlich für ihr Engagement und die wertvolle Mithilfe beim Videodreh.
Geräteturnen in der Schweiz – Ein beliebter Breitensport
Geräteturnen erfreut sich in der
Schweiz grosser Beliebtheit – sowohl bei Kindern und Jugendlichen als auch bei
Erwachsenen. Dies zeigt sich besonders beim ersten kantonalen Zürcher
Frühlingswettkampf im April 2025, für den bereits über 2'000 Turner:innen
angemeldet sind. Geräteturnen ist eine
Breitensportart und eine Form des Kunstturnens. Im Vergleich zum Kunstturnen
sind die Schwierigkeitsgrade geringer, während korrekte technische Ausführung
und saubere Haltung stärker gewichtet werden.
Unsere Geräteturn-Riege
Aktuell trainieren in unserer Getu-Riege 42 Turnerinnen im Alter von 7 bis 25, die sich in verschiedenen
Leistungskategorien auf 5–6 Wettkämpfe pro Jahr vorbereiten. Zweimal
wöchentlich absolvieren wir je 1.5 Stunden Training, um die Fähigkeiten in den
vier Wettkampfdisziplinen – Boden, Reck, Schaukelringe und Minitramp-Sprung –
zu fördern und zu verbessern.
Erfolgreicher Start ins
Wettkampfjahr 2025
Bereits beim Wintercup Horgen
Anfang Februar dieses Jahres konnten wir den ersten Erfolg der Saison feiern.
Beim familiären Wettkampf, teilgenommen haben die Vereine Samstagern, Horgen,
Schönenberg, Gossau, Rüschlikon und Wädenswil, sicherten sich unsere
Turnerinnen 12 Podestplätze – ein gelungener Auftakt in die neue
Wettkampfsaison!
Unser Team und Trainingsalltag In der Halle werden unsere
Turnerinnen von 11 engagierten Leiter: innen und Hilfsleiter: innen
unterstützt. Mit viel Kreativität und Engagement gestalten sie
abwechslungsreiche Trainingseinheiten und fördern spielerisch neue Ideen.
Besonders gespannt sind wir darauf, welche Gruppe die aktuelle
„Spagat-Challenge“ gewinnen wird!
Grosses Interesse und begrenzte
Schnuppermöglichkeiten Die hohe Beliebtheit des
Geräteturnens spüren wir auch in unserer TVW-Riege – jedes Jahr erhalten wir
zahlreiche Anfragen. Da unsere Wettkampfsaison mit dem Wintercup anfangs
Februar startet und bis Mitte November mit den Schweizermeisterschaften endet,
können Schnuppertrainings nur an drei offiziellen Terminen im Mai/Juni
angeboten werden. Anmeldungen dafür nehmen wir jederzeit entgegen.
Falls Du dir nicht genau vorstellen kannst, wie eine
Leistungsriege mit Wettkämpfen aussieht, kannst du uns bei folgenden
Wettkämpfen live erleben: