Wettkämpfe & Resultate 2025

Wintercup 2025 – Turnkunst und Emotionen in Horgen

von Beat Kropf | im Februar

Am Sonntag, den 2. Februar 2025, lud die Geräteriege des TV Horgen einmal mehr zum traditionellen Wintercup ein. Ein Wettkampf, der nicht nur die jüngsten Talente ins Rampenlicht stellte, sondern auch erfahrene Geräteturn-Cracks dazu einlud, ihr beeindruckendes Können zu präsentieren.

Ein früher Start in einen aufregenden Wettkampftag
Kaum aus den Federn gekrochen, mussten die ersten Turnerinnen und Turner der Kategorie 1 und 3 für den Einmarsch bereitstehen. Die morgendliche Stille in der Halle wich rasch der Anspannung und Konzentration der jungen Athletinnen. Ihre Darbietungen sorgten für viele "Jöh"-Momente im Publikum – voller Begeisterung zeigten sie, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten. Trotz der frühen Stunde meisterten sie ihre Übungen souverän und wurden mit verdientem Applaus belohnt.
Im Anschluss betraten die Teilnehmerinnen der Kategorie 4 und 5 die Wettkampffläche. Der Zeitplan war straff. Dies führte dazu, dass sich die Kategorien 1 und 3  mit den Kategorien 4 und 5 beim Ein- und Ausmarsch direkt begegneten. Ein lebendiges Durcheinander, das die aufgeladene Stimmung nur noch verstärkte.

Zur Gesamtrangliste

Steigende Spannung und beeindruckende Darbietungen
Nach der eher kurzen Mittagspause, in der die Festwirtschaft rege genutzt wurde, ging es weiter mit den Turnerinnen der Kategorie 2 sowie 6,7 und D. Die Halle war nun gut gefüllt, und die wachsende Zuschauerzahl sorgte für eine noch enthusiastischere Atmosphäre. Jedes gelungene Element wurde mit Szenenapplaus belohnt, was die Motivation der Turnerinnen und Turner weiter steigen liess. Hier erreichte die Spannung ihren Höhepunkt: Saltos, eineinhalbfache Saltos, Doppelsaltos und Schraubensaltos – Elemente, die man sonst eher selten bei Wettkämpfen sieht, wurden mit beeindruckender Sicherheit und Eleganz gezeigt. Die Zuschauer waren begeistert, und die Athletinnen und Athleten genossen ihren Auftritt sichtlich.

Ein einzigartiger Wettkampf mit familiärer Atmosphäre
Was den Wintercup so besonders macht, ist die familiäre und übersichtliche Gestaltung. Ein Highlight ist die gemeinsame Rangverkündigung am Ende des Tages, bei der alle Turnerinnen und Turner geschlossen einmarschieren. Das gespannte Kribbeln in der Luft war spürbar – wer würde es aufs Podest schaffen? Die Freude über eine Medaille war grenzenlos, doch auch die Enttäuschung, wenn es knapp nicht reichte, gehört zum Wettkampferlebnis dazu.
Dank der hervorragenden Organisation des OK war der Wintercup 2025 ein voller Erfolg. Das Strahlen in den Kinderaugen war der schönste Lohn für das Engagement aller Helferinnen und Helfer. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem wunderbaren Anlass beigetragen haben – bis zum nächsten Jahr!

Resultate aus vergangenen Wettkampfjahren

2024 2023 2022 2021