von Annette Caviezel | März 2021
Tagesgeschäfte
Mit einem herzlichen "Guete Obig" eröffnete Marilena pünktlich
die 173. Generalversammlung des TVWs. Nach einer kurzen Einführung, über
den Ablauf der virtuellen Versammlung, führte sie durch die elf Traktanden.
Einer der Hauptpunkte waren die drei Anträge des Vorstandes, die nach
Beantwortung eingereichter Rückmeldungen, von den stimmberechtigten Mitgliedern
mit unspektakulären Abstimmungsresultaten angenommen wurden. Adrian Kurz,
zuständig für die Finanzen des TVWs, präsentierte die Jahresrechnung 2020 und
ging auf einzelne Zahlen etwas detaillierter ein. Die Covid19-Pandemie hatte
grosse Auswirkungen auf den letztjährigen Turnbetrieb, weshalb ein
"Corona-Rabatt" auf die Mitgliederbeiträge 2021 vorgeschlagen wurde.
Dieser Vorschlag sorgte für Diskussionen, die aber ohne rote Köpfe endete.
Schlussendlich wurden die Jahresrechnung 2020 sowie das Budget 2021 ebenfalls
klar angenommen.
Fazit zum Tagegeschäft: Es wurden zwei Spontananträge
gestellt, besprochen und zur Abstimmung gebracht, sodass total 23 Abstimmungen,
in Form von Online-Umfragen, durchgeführt wurden.
Wahlen
Die Wahl der Vorstandsmitglieder und Funktionäre verlief ebenfalls ohne
nennenswerte Ereignisse. Der Vorstand und die Funktionäre werden im 2021 in
unveränderter Formation für den TVW ehrenamtlich tätig sein. Einzig bei den
Revisoren gab es einen Rücktritt sowie eine Neuernennung. Zurückgetreten ist,
nach Ablauf der üblichen drei Amtsjahre, Stefan Wildi. Nach einstimmiger Wahl
wird Rebekka Keigel diese Funktion neu übernehmen.
Jahresprogramm 2021
Das Jahresprogramm 2021 des TVWs zeigt sich umfangreich. Man hofft
natürlich, dass sowohl die traditionsreichen Anlässe wie zum Beispiel: Dä
Schnällst Wädischwiler, Plausch-Triathlon oder Chränzli als auch die diversen
Kunstturn- und Geräteturnen-Wettkämpfe in diesem Jahr wieder stattfinden
können. Es gilt jedoch abzuwarten, ob alle Veranstaltungen in der geplanten
Grössenordnung zugelassen werden. Doch zuallererst wird ein ganz normaler
Trainingsbetrieb herbeigewünscht.
Mutationen und Auszeichnungen
In einigen Riegen fanden bei den Leiterteams Wechsel statt. Marvin Häberle
Leiter der Technischen Kommission verdankte den ausscheidenden LeiterInnen ihr
Engagement und hiess die neuen LeiterInnen herzlich Willkommen. Anschliessend
wurden Trudy Christian, Werner Huber, Erich Mattes und René Mattes ebenfalls
von Marvin Häberle für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im TVW geehrt.
Mit einer Schweigeminute gedachte man den vier verstorbenen Passivmitgliedern
Kurt Brüderlin, Max Burkhard, Alfred Bisig und Ernst Höhn.
Die Präsidentin schloss die erste online Generalversammlung
des TVW mit einem herzlichen Dankeschön für das entgegengebrachte Vertrauen
und wünschte allen Mitgliedern ein gesundes und sportlich aktives Jahr.
Nach und nach wurden die Kameras abgeschaltet und die TVW-Mitglieder verliessen
den virtuelle Zoom-Saal. Der Vorstand ist zufrieden und stolz, dass die erste
virtuelle Generalversammlung des TVWs ohne technische und sonstige Pannen
durchgeführt werden konnte.